„Qualitativ hochwertige Bildungsangebote bereits für kleine Mädchen und Jungen haben das Potenzial, ganze Gesellschaften nachhaltig in ihrer Entwicklung zu stärken“, so die Studie der Ludwig-Maximilians-Universität München im Auftrag der Kindernothilfe im September 2015.
Damit wird empirisch nachgewiesen, dass die frühe Bildung von Kindern deutlich größere Effekte auf die Lern- und Bildungserfolge hat als sämtliche spätere Maßnahmen im Bereich von Jugendarbeit und Erwachsenenbildung.
Berning Development – Ihr Partner mit sozialer Verantwortung
Die Bildung und Betreuung von Kindern ist eine zentrale Aufgabe unserer Gesellschaft. Da der Bedarf an Kita-Plätzen in Deutschland deutlich höher als das Angebot ist, hat die zur Verfügungstellung von optimalen Räumen für Kinder daher für Kommunen, Firmen und Betreiber von Kitas hohe Priorität. Gern übernehmen wir Verantwortung und leisten einen Beitrag zur Verbesserung dieser Situation.
Grundlage unserer Projektentscheidungen sind die Bedarfsplanungen der Jugendämter, die die aktuellen sowie die prognostizierten demografischen Entwicklungen in den Kommunen und Städten berücksichtigen.
Der Schwerpunkt unserer Tätigkeit liegt in der Entwicklung von Kindertagesstätten. Unser erfahrenes Team steuert den Prozess – von der Planung bis zur schlüsselfertigen Übergabe. Alles aus einer Hand.
Die den Kitas zu Grunde liegenden indexierten Pachtverträge haben eine Mindestlaufzeit von 15 Jahren, i.d.R. aber 20 Jahre mit Optionsrecht auf Verlängerung. Alle Kosten des Trägers (Betriebs-, Sach- und Personalkosten) werden bei den Trägern mit denen wir vordringlich zusammen arbeiten i.d.R. zu 90 % staatlich gefördert. Die verbleibenden Kosten finanzieren sich durch Elternbeiträge. Es wird beim Screening der anzukaufenden Objekte eine Überprüfung der Haushaltssituation der Kommune vorgenommen, in der das Kita-Projekt liegt, sowie die demographische Prognose berücksichtigt.
Wir realisieren Kitas in Holzrahmen-, Stahlrahmen- oder in konventioneller Bauweise mit sehr erfahrenen Baupartnern. Aus ökologischen und ökonomischen Abwägungen bauen wir Kitas gern in der Holzrahmenkonstruktion.
Vorteile unserer Bau- und Vorgehensweise: